Neuigkeiten:

 

 VIDEOS zu Kinderyoga

MUSTERSTUNDEN und

MUSIK UND KLANG 

Neue Webseite: 

www.online-kinderyoga.de

Zertifikat als Anbieterin von Krankenkassen finanzierten 

Kinderyogakursen: 

zertifikat_20170412-913924.pdf
Adobe Acrobat Dokument 188.4 KB

Sunlight-Kids-Yoga auch auf facebook:

 

... und auch auf Instagram:

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 

CreatorExtended Erweiterung: Telefonbutton

 

"Kinderyoga" -

Krankenkassenbezuschusste Präventionskurse

 

Die Kids lernen beim Kinderyoga bekannte

Yogastellungen für Kraft, eine gute Körperhaltung

und Konzentration. Mit Yogaritualen,

Entspannungsgeschichten und Massagen werden

Mitgefühl und Achtsamkeit geschult.

  

Termine 2023:

  

3 Kurse für Kids ab 6 Jahren, Montags ab 14:00 Uhr, Berlin Friedrichshain

Alle Plätze belegt, Anfragen und Vormerkungen über das Kontaktformular.

 

Preis

Die Kursgebühr für den Präventionskurs "Kinderyoga", 12 Termine beträgt  120 €. 

Zuschuss der Gesetzl. Krankenkassen 80% - 100%

 

Für KIDS ab 6 Jahre beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkasse an den Kurskosten bis zu 100% zwei mal im Jahr. 


Der Präventionskurs "Kinderyoga" wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V bezuschusst. 

Die genaue Summe und der bezuschusste Prozentsatz bzw. die Höchstsumme der Bezuschussung für einen Kurs kann von gesetzlicher Krankenkasse zu Krankenkasse variieren, bitte fragen Sie hierzu direkt bei ihrer Krankenkasse nach! Pro Jahr werden maximal 2 Kurse pro Versicherten bezuschusst!

 

Yoga für Jugendliche Berlin

"TEENYOGA" - Yoga für Jugendliche

Krankenkassenbezuschusste Präventionskurse

  

Yoga für Jugendliche von 10-17 Jahren von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst - Kurse in Berlin-Friedrichshain

 

INHALTE VOM TEENYOGA FÜR EINE STABILE KÖRPERHALTUNG

 

- Körperübungen des klassischen Yogas
Entspannung, Klang und Meditation
Partneryoga und Akrobatik
Kopfstandhocker Feet up

  

Yoga für Teenager stärkt Körpergefühl, Kräftigung und Vertrauen in den eigenen Körper und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. In der Praxis des Faszienyogas wird Bewusstsein für die natürliche, kraftvolle und zugleich flüssige Ausrichtung des Körpers geschaffen. Híer wird zum Ausgleich der verstärkt sitzenden Tätigkeit im Alltag, die Form und Aufrichtung des Körpers mit Leichtigkeit wiederhergestellt. 

 

Pre-/Teenyoga für ab 6. Klasse

 

Montags, 12 Termine á 45 Min

Zeit: 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr

Veranstaltungsort: Psychomotorikraum der Ludwig Hoffmann Grundschule, 10243 Berlin

Preis: 120 EUR 

Alle Plätze belegt, Anfragen und Vormerkungen über das Kontaktformular.

  

Die Zeit der Jugend ist eine Zeit großer Veränderung und nicht immer die einfachste. Der Leistungsdruck in der Schule nimmt zu. Die Beziehungen zu Freunden/Familie verändern sich. Die Pubertät geht immer einher mit körperlichen, geistigen und seelischen Veränderungen, die schon mal einer Achterbahnfahrt gleichen.
Viele Jugendliche leiden heute unter Stress, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Rückenschmerzen, Verhaltensauffälligkeiten und Ängsten. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Durch Yoga können Teenager in erster Linie entspannen, es gelingt ihnen, zur Ruhe zu kommen, Verspannungen zu lösen, flexibler zu werden, eine gesunde Körperhaltung einzunehmen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. 

Faszienyoga fördert besonders die Beweglichkeit der Rückenmuskeln, mobilisiert die Wirbelsäule und wirkt Verspannungen entgegen. Stressabbau und Entspannung wirken sich ebenfalls auf die Körperhaltung aus.

 

Anmeldungen für alle Kurse:

Für die Teilnahme an den Präventionskursen ist eine verbindliche vorherige Anmeldung erforderlich:

 

Telefon: 0152 24043047

E-Mail: claudia.ruehle[AT]googlemail.com 

[Spamschutz: Bitte das [at] durch @ ersetzen.]

 

 

"Hatha Yoga und Stressreduktion für Erwachsene"-

Krankenkassenbezuschusste Yoga Präventionskurse mit Rückenfokus

 

Der Begriff "Yoga" kommt aus dem indischen und bedeutet "Einheit und Harmonie". Die Yogapraxis führt zu einer Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Die Yogaphilosophie umfasst verschiedene Techniken, mit deren Hilfe diese Einheit erreicht werden kann. Am bekanntesten ist wohl der Hatha-Yoga-Weg, der Entspannungstechniken, Atemübungen, Körperübungen, Meditation und Leitlinien für eine gesunde Lebensweise umfasst.

Yoga tut gut, macht Spaß, fördert die Gesundheit, wirkt gegen Verspannungen und Stress-Symptome, stärkt die Abwehrkräfte, führt zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit, höherer Konzentration und geistiger Klarheit. Die zahlreichen Körperübungen (Asanas) dehnen und entspannen den Körper und erhöhen die körperliche Flexibilität, steigern die Leistungsfähigkeit und Kraft. Atemübungen (Pranayama) wecken und harmonisieren Körperenergien und bauen Stress ab.


Hatha Yoga fördert besonders die Beweglichkeit der Rückenmuskeln, mobilisiert die Wirbelsäule und wirkt Verspannungen entgegen. Stressabbau und Entspannung wirken sich ebenfalls auf die Körperhaltung aus.

Neben Krankenkassen-Bezuschussten Hatha Yoga Kursen für Erwachsene, werden die Kosten bei Kinderyoga Kursen zu 100% von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Yoga-Neulinge und Schüler anderer Yoga-Stile werden sich problemlos zurechtfinden. Claudias Kurse für Erwachsene sind eine systematische Einführung ins Hatha-Yoga: Konkretes Erlernen und Ausführen der Yogastellungen (Asanas), darauf vorbereitende Übungen sowie darauf aufbauend herausfordernde Übungen zur Stärkung von Kraft und Flexibilität des ganzen Körpers. Besonders geeignet sind die Hatha Yoga Kurse für Menschen, die sitzende Berufstätigkeiten ausüben. Der Rückenfokus im Hatha Yoga baut Schritt für Schritt die Muskulatur des gesamten Rückenstreckers wieder auf wobei ganze Faszienketten im Körper angesprochen werden. Modernste Erkenntnisse zur physiologisch korrekten Ausführung der Positionen werden von Kopf bis Fuß angewandt (vlg.: http://www.globalbowspring.com/).


Eine Yogastunde besteht aus Aufwärmübungen und aus verschiedenen Yogastellungen. Entspannungsphasen am Anfang und Ende jeder Stunde helfen, den Alltag loszulassen und zu regenerieren, hier wird die Grundlage für Ruhe und inneres Glück geschaffen. Massagen und Klänge sind in jeder Stunde Bestandteil für noch tieferes Loslassen. 

 

Zuschuss der gesetzl. Krankenkassen bis zu 80%

- oder mehr!

Der Präventionskurs "Hatha-Yoga und Stressreduktion" wird von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V bezuschusst. 

Die genaue Summe und der bezuschusste Prozentsatz kann von gesetzlicher Krankenkasse zu Krankenkasse variieren, bitte fragen Sie hierzu bei ihrer Krankenkasse nach! 

Hier können Sie bereits die Erstattungsrichtlinien Ihrer Krankenkasse erfahren!

Neben Krankenkassen-Bezuschussten Hatha Yoga Kursen für Erwachsene, werden die Kosten bei Kinderyoga Kursen zu 100% von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

 

Termine in Berlin - Friedrichshain:

Wöchentliche und Wochenendkurse Pausieren noch weil ich kein eigenes Yogastudio mehr habe :(

 

Preis:

Die Kursgebühr für den Präventionskurs "Hatha-Yoga zur Stressreduktion - 60 Minuten" beträgt für 8 Termine 100,00 €. Erstattungsrahmen ca. 80% der Kurskosten. Geringer Eigenanteil für 8 Termine!

 

Wochenendintensiv-Kurs für Teilnehmer aus Berlin und ganz Deutschland krankenkassenbezuschusst!

Kurs 1:

17./18.10.2020 , jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr

Kurs 2: 

24./25.10.2020, jeweils 16 Uhr bis 19 Uhr

 

Am 2. Kurstag erfolgt die Ausgabe der Rückerstattungsformulare für die gesetzlichen Krankenkassen.

 Preis: jeweils 100 EUR

 

Yoga Präventionskurse für Erwachsene in Berlin Friedrichshain im Infinity Sunlight Studio
Yoga Präventionskurse für Erwachsene in Berlin Friedrichshain im Infinity Sunlight Studio
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Keine MwSt. bei allen (Online) Ausbildungen und Weiterbildungen /// 19% beim Kauf von anderen Artikeln