Die Kinderyoga Ausbildung ist für:
Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich.
Mit den Kinderyoga-Methoden ist es sehr leicht, Kindern die Yogawelt nahe zu bringen. Nach dem Wochenendseminar ist jede/r Teilnehmer/in in der Lage, sofort Kinderyoga-Angebote umzusetzen - in der Grundschule, Kita-Gruppe oder als Angebot im Yogastudio oder sonstigem Ort, wo Kinder oder Kinder und Eltern zusammenkommen.
Im Zentrum dieser Intensiv-Ausbildung steht die Weitergabe meines großen Erfahrungsschatzes zur Didaktik und Methodik der Yogaübungen für Kinder, sowie zur Planung und Durchführung von kindgerechten Übungseinheiten.
In den letzten 10 Jahren habe ich die verschiedenen Unterrichtsmethodiken von Vertretern der Kinderyogapädagogik kennengelernt und erprobt. Besonders fröhliche und "lebensnahe" Konzepte, die mit allen Sinnen erfahren werden, kommen bei den Kindern am besten an.
Ich habe eine "best practice" evaluiert, die ich Ihnen nun in der Ausbildung weitergeben möchte, um auf diese Weise so vielen Kindern wie möglich Yogaerfahrungen zu ermöglichen.
Die Kinderyoga Ausbildung eignet sich für Menschen, die das Ziel haben, Kinder und Jugendliche mit modernsten Ausrichtungsprinzipien einer ganzheitlich-yogischen Bewegungslehre für einen starken Rücken, flexible Beweglichkeit und eine insgesamt bewusste Körperhaltung im Alltag zu unterrichten sowie die Kinder und ihre Familien in Theorie und Praxis für Körper, Geist und Seele begleiten wollen.
Bereits zum 40. Mal in Berlin.
Ausbildungsinhalt:
Elemente einer Yogastunde für Kinder (Asanas, Rituale, Lieder, Entspannungstechniken, Massagen, Affirmationen, Bewegungsspiele, Konzentrations- und Stille-Übungen, fließende Bewegungsabfolgen im Kontaktkreis, kindgerechte Mandalas, Mudras und Atemübungen)
15 komplette thematisch unterschiedliche Stundenbilder
Inklusive Starterset für deine Kinderyogastunden bestehend aus: Methodik und Didaktik DVD, MALBUCH, Kinderyoga-Kartenset mit 150 Motiven zum Ausmalen, Kinder-Akrobatik- und Partneryoga-Ausmalvorlagen, kleinen Herzen und Käfern,
Umfangreiches Handout
Teilnahmezertifikat
Ausbildungstermin:
Berlin-FRIEDRICHSHAIN: Sa./So., 24./25 APRIL 2021, Samstag: 9 - ca. 18 Uhr , Sonntag 9 - max. 14 Uhr, Veranstaltungsort: REGENBOGENHAUS, 10243 Berlin - Friedrichshain
Nur noch 9 freie Pätze.
Eine Stunde Mittagspause zur freien Verfügung
Preis: 440 EUR
Berufliche Weiterbildungsveranstaltungen mit Hygienekonzept sind trotz Corna-Maßnahmen erlaubt!
Alternative: Die Sunlight Kids Kinderyoga Online Ausbildung
Tipp: Um Claudia Rühle von Sunlight Kids Yoga näher kennenzulernen, schaue in die über 50 Kinderyoga Videos auf ihrem YouTube Channel! In den letzten Jahren hat sie dort viele ihrer Ideen und Unterrichtsstunden gesammelt.
Bildungsprämie:
Ausbildungsleiterin Claudia Rühle von Sunlight Kids Yoga akzeptiert Prämiengutscheine! So bezahlst du nur die Hälfte (50%!) der Seminargebühr für die Ausbildung aus eigener Tasche! Auch kannst du meine anderen ONLINE Weiterbildungen, die Online Ausbildung und die Teenyoga Ausbildung kombinierend hinzurechnen! Hinter dem Bild verbirgt sich eine Schritt für Schritt Anleitung zum Prämiengutschein, wenn du berechtigt bist:
Sonderangebote & Zugang zur Online Ausbildung:
+ 100 EUR: Zugriff zur gesamten Kinderyoga Online Ausbildung (50% förderfähig durch Prämiengutschein)
+ 100 EUR : Zugriff zur Teenyoga Online Ausbildung (50% förderfähig durch Prämiengutschein)
+ 100 EUR: Zugriff zur Online Kinderyoga Klang Weiterbildung (50% förderfähig durch Prämiengutschein)
+ 100 EUR: Kuschelgott nach Wahl (siehe unten, leider nicht förderfähig durch Prämiengutschein)
Feeedback:
Liebe Claudia, ich möchte dir noch einmal danke sagen, für deine offene als auch warmherzige Art und ich bin beeindruckt, wie dosiert und leicht- verständlich du dein fundiertes Fachwissen angewendet hast- wirklich toll! N.
Liebe Claudia, nochmals vielen Dank für das tolle Wochenende. Es hat mich nicht nur weitergebildet sondern auch im Geist etwas ausgelöst. Es fühlt sich super an. C.
Anmeldung und Fragen beantwortet Yogalehrerin Claudia Rühle persönlich:
Claudia Rühle
Mobil: +49 152 24043047 (auch what's app)
Anmeldungen bitte per E-Mail oder über das Kontaktformular!
*
inzwischen habe ich 3 Yoga-Stunden gegeben (á 2 Gruppen also 6 mal). Deine Tipps haben super geholfen. Es läuft eben mal so und mal so. Absolut begeistert bin ich davon, wie alltagstauglich das Kinderyoga ist. Wir machen immer wieder mal Mini-Yogaeinheiten wenn wir z. B. noch 5 min warten ehe wir zum Mittag gehen können. Die Kinder fangen von alleine an und zeigen die Zauberblume oder machen die Lotusblüte. Sie lieben den Ti- den Ta- den Tiger ...
Neulich sollten wir vor der Bibliothek noch kurz auf dem Parkplatz warten. Da durfte sich jedes Kind einen Kieselstein aussuchen und ihn auf eine Bordsteinkante legen, sodass eine Linie entstand (für eine Spirale war kein Platz) und sich anschließend an die Tür stellen. So konnten die Kinder nach dem Spaziergang etwas runter kommen. Als wir wieder rauskamen hab ich nicht mehr an die Steinchen gedacht, aber die Kinder wollten sie unbedingt mitnehmen - na wenn´s weiter nichts ist.
Dein Seminar bereichert meinen Kita-Alltag und dadurch, dass ich ja die Übungen mitmache, profitiere ich auch davon.
Meinen Kollegen sollte ich in der Teamsitzung einen Einblick geben und jetzt ist der "Krabbelkäfer" der Hit. Ich hab mich geoutet und keiner hat mitgemacht, dafür reden alle amüsiert darüber. Ich lache einfach mit. Ein Junge hat im O-Ton einen Pfau nachgemacht und ein anderer hat dazu eine richtige tolle Asana gezeigt (Im Stehen den Oberkörper nach vorn gebeugt - wie beim Vogel; die Arme gehen nach Hinten und steigen auf mit gepreizten Fingern, als ob der Pfau seine Federn fächert). Der Wahnsinn.
Im April werden wir das Planetarium besuchen und ich bereite einige Angebote zum Thema Weltall und Sonnensystem vor. Wie schön, dass es sogar dazu ein Yoga-Stundenbild gibt.
PA., Berlin
ACHTUNG: Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass eine Anmeldung verbindlich ist. Ein Rücktritt von weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn bzw. ein Nichterscheinen zum Kurs begründet keine Rückerstattung der Kursgebühren.
ॐ